
Artwork
Themenreihe: Ausbildung der Ausbilder – Layoutentwicklung und Gestaltung von Lehrwerken
DIHK-Bildungs-GmbH
Die Ausbildung der Ausbilder ist und bleibt ein hochinteressantes Thema in der Berufsausbildung. Digitalisierung und Fachkräftesicherung sind aktuelle Herausforderungen, denen sich die Ausbilder stellen müssen. Für die Vermittlung von Ausbildungsinhalten, in dieser sich ständig wandelnden Arbeitswelt, hat die DIHK-Bildungs-GmbH drei neue Lehrwerke rund um das Thema Ausbildung der Ausbilder herausgebracht. Schröder Design war der Partner bei der Konzeption, Layoutentwicklung und Gestaltung der Themenreihe.
Visuelles Erscheinungsbild der Themenreihe – Ausbildung der Ausbilder
Die Layoutentwicklung und Gestaltung von Lehrwerken ist eine besondere Herausforderung. Fachwissen sollte klar strukturiert, verständlich und nachvollziehbar visualisiert sein. Das optische Erscheinungsbild soll Freude am Lesen und Lernen bereiten. Wichtiges berufliches Fachwissen muss auf schnellem Wege aufgenommen werden. Die Entwicklung von konstanten und variablen Gestaltungselementen ist in der Konzeptions- und Entwurfsphase sehr wichtig. Damit alle Elemente in der Entwurfsphase berücksichtigt sind, ist es notwendig, die Struktur des Manuskriptes genau zu analysieren.
Lehrwerke – AEVO-Methodenband, AEVO-Rechtsfälle, AEVO-Kompass
Der AEVO-Methodenband legt inhaltlich den Schwerpunkt auf die Planung von Ausbildungseinheiten, die Erläuterung von Ausbildungsmethoden und auf Beispiele zur Anwendung der Konzepte.
Die Rechtsfälle der AEVO beschäftigen sich speziell mit rechtlichen Fragen und Problemen rund um die duale Ausbildung. Es werden Lösungsvorschläge und rechtliche Hinweise für Fallbeispiele gegeben.
Der AEVO-Kompass ist ein kompaktes Nachschlagewerk rund um das Thema Ausbildung der Ausbilder. Er beinhaltet Definitionen und Erklärungen zu über 670 wichtigen AEVO Begriffen.
Layoutentwicklung und Reihenkonzept für die Umschlaggestaltung
Aufgrund der Themenvielfalt, wurde jedes Innenlayout individuell und eigenständig von Schröder Design entwickelt. Aussagekräftige Bilder aus der Welt des Berufsalltags unterstützen die inhaltlichen Aussagen.
Über die Umschlaggestaltung wird die Themenreihe, aus dem AEVO-Methodenband, den Rechtsfällen der AEVO und dem AEVO-Kompass, visuell wieder zusammengeführt. Das Gestaltungsprinzip aus einem Hintergrundbild mit einer überlagernden Grafik mit Bildausschnitten aus dem jeweiligen Inhalt macht eine individuelle Anpassung möglich. Gleichzeitig lässt es das Gestaltungskonzept der Themenreihe erkennen.
Weitere Beispiele für die Layoutentwicklung und Gestaltung von Lehrwerken in der beruflichen Aus- und Weiterbildung finden Sie hier: Kommunikationsdesign für die Ausbildung
Die besondere Herausforderung
Für unsere Arbeit ist die Konzeptions- und Entwurfsphase bei der Layoutentwicklung von Lehrwerken besonders wichtig. Hier werden die Grundlagen für den späteren Satz des Werkes gelegt. Konstante und variable Gestaltungselemente werden nach den ermittelten Strukturbestandteilen konzipiert und gestaltet. Diese prägen das gesamte Erscheinungsbild des Werkes.